Drucken

Zurück ins Leben mithilfe der Intensivmedizin

Titel:
Zurück ins Leben mithilfe der Intensivmedizin
Wann:
Mo, 16. Oktober 2017, 18:00 h
Wo:
Rotkreuzklinikum München - München, Bayern
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Infotreff Gesundheit am Rotkreuzklinikum München am 16. Oktober 2017
Zurück ins Leben mithilfe der Intensivmedizin


Das Rotkreuzklinikum München informiert anlässlich der Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin am 16. Oktober 2017 ab 18 Uhr über die Intensivmedizin. Chefarzt Prof. Dr. Christian Hofstetter gewährt beim „Infotreff Gesundheit“ spannende Einblicke in sein Fachgebiet und erläutert das vielseitige Spektrum der modernen Überwachungs- und Behandlungsverfahren.

„Mehr als zwei Millionen Menschen werden in Deutschland jährlich auf Intensivstationen behandelt. Dabei wird rund ein Fünftel der Patienten im Rahmen des stationären Aufenthalts beatmet“, erklärt Hofstetter. Sein Fachgebiet befasst sich mit der Diagnostik und Therapie akut lebensbedrohlicher Zustände und Krankheiten. Das Spektrum der Erkrankungen ist dabei weit gefächert und reicht von akuten Herzproblemen über Schlaganfall bis zu chirurgischen Patienten, die nach einer Operation weiterbetreut werden müssen. Immer noch verbinden viele Menschen anonyme Gerätemedizin, Leid und Sterben mit dem Begriff Intensivmedizin. Schläuche und technische Apparate wirken fremd und bedrohlich. Der Chefarzt betont: „Trotz allem Technikeinsatz stehen menschliche Zuwendung und Individualität im Vordergrund der modernen Intensivmedizin.“

Einblicke in einen besonderen Bereich der Klinik Mit seinem Vortrag möchte Hofstetter den interessierten Zuhörern einen für die meisten Besucher nicht zugänglichen Bereich der Klinik näherbringen. Neben der Erklärung moderner Überwachungs- und Behandlungsverfahren wird er über das Management von Infektionen sprechen und auch auf das Thema Patientenverfügung eingehen. Anschließend steht der Intensivmediziner für Fragen zur Verfügung.

Regelmäßige Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit“
Die kostenfreien Vorträge finden jeweils am 1. und 3. Montag des Monats ab 18 Uhr in der Aula der Schwesternschaft statt. Sie informieren sie über häufige Krankheiten, deren Entstehung und Behandlung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am 6. November 2017 um 18 Uhr spricht Christiane Waßmer, Krankenschwester und Hygienefachkraft, über die Vielseitigkeit und den Stellenwert der Hygiene im Klinikbetrieb.

Zurück ins Leben – Informationen rund um die Intensivmedizin
16.10.2017, 18.00 Uhr
Aula der Schwesternschaft, Rotkreuzplatz 8
Referent: Prof. Dr. med. Christian Hofstetter, Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin und Notfallmedizin, Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin am Rotkreuzklinikum München
+++ Eintritt frei +++
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Mediziner Fragen aus dem Publikum.


Veranstaltungsort

Standort:
Rotkreuzklinikum München
Straße:
Rotkreuzplatz 8
Postleitzahl:
80634
Stadt:
München
Bundesland:
Bayern
Land:
Germany