WIE FUNKTIONIERT EINE INTENSIVSTATION? WER ARBEITET DORT? WIE IST ES, ALS PATIENTIN ODER PATIENT AUF EINER INTENSIVSTATION ZU LIEGEN? UND WELCHE ROLLE SPIELEN DIE ANGEHÖRIGEN DABEI?
Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Interessierten aufzuzeigen, dass die Intensivmedizin als Fachgebiet zwischen Technik und Menschlichkeit einen Weg zurück ins Leben bietet. Was das Ganze mit Anästhesie zu tun hat? Tatsächlich sind viele der Ärztinnen und Ärzte auf den Intensivstationen oder den Intensiv-Zwischenstationen Fachärztinnen bzw. -ärzte für Anästhesiologie und verfügen über sehr spezielle Erfahrungen und Ausbildungen in der Intensivmedizin.
TAG DER INTENSIVMEDZIN
Der Tag der Intensivmedizin rückt die Intensivmedizin in den Fokus und macht damit auf die besonderen Leistungen und Möglichkeiten der Intensivmedizin aufmerksam.
Ab 2025 findet der Tag der Intensivmedizin jedes Jahr am 18. Juni statt.
Werden auch Sie aktiv und unterstützen Sie den Tag der Intensivmedizin am 18. Juni 2025 mit eigenen Aktionen oder Vorträgen an Ihrer Klink!
Mehr zum Tag der Intensivmedizin:
- Pressemitteilung Tag der Intensivmedizin 2024
- Pressemitteilung Tag der Intensivmedizin 2023
- DGAI-Podcast Juni 2023: Gespräch mit Herrn Prof. Gernot Marx