WIE FUNKTIONIERT EINE INTENSIVSTATION? WER ARBEITET DORT? WIE IST ES, ALS PATIENTIN ODER PATIENT AUF EINER INTENSIVSTATION ZU LIEGEN? UND WELCHE ROLLE SPIELEN DIE ANGEHÖRIGEN DABEI?

Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Interessierten aufzuzeigen, dass die Intensivmedizin als Fachgebiet zwischen Technik und Menschlichkeit einen Weg zurück ins Leben bietet. Was das Ganze mit Anästhesie zu tun hat? Tatsächlich sind viele der Ärztinnen und Ärzte auf den Intensivstationen oder den Intensiv-Zwischenstationen Fachärztinnen bzw. -ärzte für Anästhesiologie und verfügen über sehr spezielle Erfahrungen und Ausbildungen in der Intensivmedizin.
 

TAG DER INTENSIVMEDZIN

Der Tag der Intensivmedizin rückt die Intensivmedizin in den Fokus und macht damit auf die besonderen Leistungen und Möglichkeiten der Intensivmedizin aufmerksam.
Ab 2025 findet der Tag der Intensivmedizin jedes Jahr am 18. Juni statt.

Werden auch Sie aktiv und unterstützen Sie den Tag der Intensivmedizin am 18. Juni 2025 mit eigenen Aktionen oder Vorträgen an Ihrer Klink!

Mehr zum Tag der Intensivmedizin:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ZURÜCK INS LEBEN - DIE KAMPAGNE

"Zurück ins Leben" ist eine Kampagne des Berufsverbandes Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V.

Die Kampagne soll zeigen, was Intensivmedizin wirklich bedeutet: keine abstrakte Apparatemedizin, sondern Menschlichkeit, Fürsorge und persönliche Zuwendung. Sie zeigt die Intensivmedizin als einen Fachbereich, in dem individuelle Betreuung und das Leben jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt stehen. Auf der Intensivstation, wo medizinische Spitzenleistung auf Mitgefühl trifft, begleitet medizinisches Personal Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen Ausnahmesituationen und hilft ihnen, den Weg zurück ins Leben zu finden.

Auf dieser Plattform finden sich sowohl Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie für medizinisches Fachpersonal:

Der Menüpunkt Intensivstation erklärt die medizinischen Geräte einer Intensivstation und stellt das Team auf einer Intensivstation vor. Im Bereich Patienteninfo werden die wichtigsten Informationen zu Besuch, bzw. Aufenthalt auf einer Intensivstation und zu intensivmedizinischen Erkrankungen bereitgestellt sowie der Narkoseablauf beschrieben. Ein digitaler Aktionskoffer stellt zusätzliches Material rund um die Intensivmedizin bereit. 

Medizinische Fachinformationen sowie ein Glossar über die hier verwendeten medizinischen Fachbegriffe finden Sie hier